{ "pageType": "product", "title": "IDENTIFY", "videoId": "6057201818001", "imageId": "https://varian.widen.net/content/gqiwz7ugu0/png" }
  • 1

    Schnelle und einfache Vorplanung

    IDENTIFY importiert automatisch DICOM RT-Informationen und ermöglicht dann die einfache Wahl einer DICOM-Standardoberfläche und eine schnelle Bestätigung.

  • 2

    Einfache Patientenanmeldung

    Patienten können sich mit einem Handflächenscanner selbst anmelden und werden dann automatisch nacheinander über den HL7-Standard in die Warteschlange Ihres Onkologie-Informationssystems (OIS) aufgenommen. Ihr Patient erhält Ort und Zeit seines Termins, Barcodes sind dabei nicht nötig.

  • 3

    Setup im Bestrahlungsraum

    Reproduzieren Sie in kurzer Zeit das Setup von Zubehör mithilfe der Informationen aus der Bildgebungssuite und der Navigation mittels erweiterter Realität. Bildaufnahmen und Notizen zu Patienten sind leicht einsehbar und die Überprüfung läuft rationalisiert ab.

  • 4

    Auf den Patienten abgestimmtes orthopädisches Setup

    Die Identität Ihres Patienten wird vor Ort mittels Handflächenscanner oder RFID verifiziert. Danach hilft das System dem Patienten sich selbst zu positionieren, während Ihr Team mittels erweiterter Realität das orthopädische Setup steuert und überprüft.

  • 5

    Oberflächenbasierte Positionierung im Isozentrum

    Positionieren Sie Ihren Patienten mithilfe des DICOM RT Structure Set oder anderer Oberflächeninformationen. Die Positionierung mittels manueller Tischführung mit sechs Freiheitsgraden wird durch erweiterte Realität unterstützt. Wechseln Sie einfach zwischen freiem Atmen und Atemanhalten.

  • 6

    Oberflächenbasiertes intrafraktionelles Bewegungsmanagement

    Überwachen Sie die Patientenoberfläche auf Bewegungen gegenüber Ihrem bevorzugten Standard. Unsere intuitive Benutzeroberfläche und der erweiterte Coaching-Modus helfen Ihren Teams, Patienten sicher zu behandeln und die Verträglichkeit der Bestrahlung zu verbessern.

Vermeiden Sie zuverlässig Fehler bei der Identifizierung und Positionierung von Patienten

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Patienten an der richtigen Stelle mit dem richtigen Setup haben. Jedes Mal.

Sobald ein Patient in Ihre Klinik kommt, erhalten Sie eine eindeutige Identifizierung mit einfachem Zugriff auf die Einzelheiten seiner Behandlung. Im Bestrahlungsraum hilft IDENTIFY, die Wahl des Verfahrens und das Patientensetup zu überprüfen. Unsere intuitive Benutzeroberfläche führt Sie mittels visueller Hilfen durch das Setup und die Positionierung. So können Sie Patienten schnell und mit größerer Sicherheit behandeln.

IDENTIFY wurde für erfahrene Mitarbeiter, rotierendes Personal in größeren Kliniken und Mitarbeiter in der Ausbildung konzipiert.